Page 2 of 2

Re: Einstellung von Anime DVD

Posted: 26.01.2008 05:24
by Devil Doll
Und wie viele davon sind schon alt genug, um in den USA erfolgreich gewesen zu sein?

Re: Einstellung von Anime DVD

Posted: 26.01.2008 12:02
by Rei_Battlecake
Den Erfolg eines Animes ist imo kein Maßstab dafür, ob dieser gut ist oder nicht...

Re: Einstellung von Anime DVD

Posted: 26.01.2008 17:29
by Devil Doll
Aber ein Maß für die Wahrscheinlichkeit einer anschließenden Lizenzierung in Deutschland.

Um meine These zu widerlegen (ich habe ja nicht behauptet, dass erfolgreiche Animes immer auch gut sind, sondern dass gute Animes immer auch erfolgreich sind - was nicht ausschließt, dass schlechte Animes ggf. noch erfolgreicher sein können), darfst Du also nur Animes nennen, die alt genug sind, um bereits vom US-Markt jahrelang verschmäht worden zu sein (die Entscheidung über eine Lizenzierung samt der anschließenden Verhaltungen erfolgt ja nicht in Nullzeit) - und da werden Dir von den wirklich guten nicht arg viele einfallen.

Re: Einstellung von Anime DVD

Posted: 27.01.2008 00:16
by Garrett
Ich versteh schon, was du meinst DD, aber ich würde mit dem Wörtchen "gut" vorsichtiger umgehen. Jeder hat einen anderen Geschmack.
Und weil das so ist, muss man "gut" über erfolgreich definieren. Deine Argumentation würde dann also zu "erfolgreich=erfolgreich(statt gut)" werden und damit wenig Sinn haben...
(Ob diese Argumentation Sinn hatte, da bin ich mir auch nicht so sicher...^^)

Re: Einstellung von Anime DVD

Posted: 27.01.2008 15:17
by Blood Asp
Das wichtigste für eine Lizenzierung ist ein möglichst warscheinlicher Erfolg in Deutschland sein. Auch gibt es aber oft Serien die wohl gerne lizensiert werden sollen, aber wo die japanischen Lizenzhalter unerfüllbare Bedienungen stellen. Hab ich jedenfalls schon von gehört.

Und für einen warscheinlichen Erfolg muss die Serie schon möglichst bekannt sein und dann auch noch interessant, also gut, sein. Daher gibt es oft besonders in Deutschland noch Serien, die zwar wirklich gut sind, aber wohl eine zu kleine Zielkundschaft haben, oder eben vollkommen unbekannt in Deutschland sind.

Re: Einstellung von Anime DVD

Posted: 30.01.2008 09:30
by thedeath
Zum Thema ADV hier vieleicht noch der Hinweis auf die neusten Vorkommnisse:

http://blog.deathserv.net/index.php/200 ... r-website/

-TheDeath

Re: Einstellung von Anime DVD

Posted: 21.03.2008 06:36
by Wetter
Nettes Interview von Panini Video Produce Manager "Thorsten" auf Sakuranet

Stichpunkte:
-Naruto Movies kurz vor kompellt Lizenzierung
-"Bombenlizenzierung" steht bevor
-Death Note auf 8DVDs mit 19,95€ pro DVD
-Kritik an Ripper, aber auch eine "ehrliche" Analyse der derzeitigen Marktsituation, die bisher noch kein anderes Label gewagt hat...
-Naruto Shippudden immer noch NICHT lizenziert
-D.Gray Man vorerst nur per Einzel DVDs
-Naruto Serie kommt bald mit "Boxen" - warum erst per Einzeldvds, wird in Interview erläutert!
-Naruto Serie verkauft sich doch besser als von vielen gedacht - trotz aller Kritiken wegen der Zensur bis Vol 12.
-Panini Video wird auch in Zukunft Serien "außerhalb" des Mainstreams lizenzieren, solange Blockbuster lIzenzierungen das ganze finanzierbar "lassen" können, um einen eventuellen Flop aufzufangen.
-Zu FMA wird es keine "kurz OVAs" geben und auch Naruto wird in zukunft kein Bonusmaterial auf ihren DVDs bekommen

In Grunde genommen hat mir das Interview sehr gefallen und so eine Art "Transparenz" zum Fan finde ich gut und wird auch von der Mehrheit anscheind auch gut angenommen.

Edit: Vor lauter Müdigkeit den Link vergessen ^^'

http://www.sakuranet.de/index.php?site= ... XQ=&sid=14

Re: Einstellung von Anime DVD

Posted: 25.03.2008 11:54
by Taxy
Ich kann mir übrigens gut vorstellen, dass auch wegen dem TV-Angebot von ANIMAX einige Animefans davon abgekommen sind, DVDs zu kaufen und stattdessen ein paar Euro in den Fernsehsender zu investieren. Das würde auch am ehesten den jetzigen Termin des Rückzugs der beiden Labels erklären. Allerdings sollten die Labels durch die Ausstrahlung auf dem Sender auch bisschen zusätzliches Geld verdienen können, weshalb DVD-Umsatzrückgänge natürlich mit diesen Mehreinnahmen verrechnet werden sollten.

Dumm wäre natürlich, wenn ADV und Tokyopop ihre Serien Animax nicht zur Verfügung gestellt hätten, denn DANN entgeht ihnen natürlich wirklich der Umsatz, den andere Labels gemacht haben. Ich habe mir durch ANIMAX jedenfalls die Möglichkeit sinkender DVD-Preise erhofft, nicht den Tod einiger Labels.